Die Suche nach der perfekten Haarpflegeroutine kann überwältigend sein. Die riesige Auswahl an Produkten, Techniken und Ratschlägen kann einen völlig verwirren. Aber keine Sorge – wir haben ein paar einfache Lifehacks für Sie, mit denen Sie ohne unnötigen Aufwand und Millionen von Produkten im Regal für gesundes, schönes Haar sorgen können. So halten Sie Ihr Gerät in nur wenigen Schritten in Topform.
Investieren Sie in ein gutes Haarhandtuch.
„Das hat meine Haarpflege komplett verändert. Jahrelang habe ich nicht darüber nachgedacht und einfach normale Frotteehandtücher benutzt, aber alles änderte sich, als ich während meines Studiums in Belgien meine schwedische Freundin Emma traf, die mir ihr flaches Baumwoll-Haarhandtuch mit Waffelmuster zeigte. Das war etwas völlig Neues für mich – 2008 waren spezielle Haarhandtücher noch nicht einmal die Rede. Emma schickte mir aus Schweden genau das gleiche Handtuch, das sie hatte, und seitdem bin ich nicht mehr zu meinen alten Gewohnheiten zurückgekehrt“, erinnert sich Monika Frydrych, Gründerin von Luãre.
„Dieses Handtuch hat nicht nur meine Trockenzeit verkürzt, sondern mein Haar auch glatter und weniger verknotet gemacht. Es mag wie eine kleine Veränderung erscheinen, aber der Unterschied war riesig und ich konnte ihn schon nach der ersten Anwendung sehen“, fügt Monika hinzu. Tatsache ist: Herkömmliche Frotteehandtücher können Reibung und Haarbruch verursachen. Deshalb lohnt es sich, ein Haartuch aus Naturfasern zu wählen, das die Feuchtigkeit sanft aufnimmt, ohne die Strähnen zu beschädigen. Sie müssen nichts tun – wickeln Sie Ihr Haar einfach 10–15 Minuten lang ein und lassen Sie das Handtuch seine Wirkung entfalten.
Während wir an unserem Hair Hug Towel gearbeitet haben, haben wir wahrscheinlich jedes auf dem Markt erhältliche Premium-Handtuch getestet, nicht nur in Polen, sondern in ganz Europa. Unsere Suche berührte sogar Korea und Japan. Dutzende Modelle in unterschiedlichen Stoffen, Texturen, Größen, Webarten und Saugstärken – wir haben alles ausprobiert. Nach vielen Tests haben wir das perfekte Produkt gefunden, das schnell trocknet, weich ist und gleichzeitig sanft wirkt und Verfilzungen minimiert.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihren Kopf zu massieren.
Eine Kopfhautmassage ist nicht nur entspannend, sondern regt auch die Durchblutung an, was das Haarwachstum fördert (und das ist es, was wir wollen!). Zum Massieren können Sie Ihre Finger oder einen grobzinkigen Kamm verwenden, beispielsweise unseren schönen The Coastal Comb. Diese Massage dauert nur wenige Augenblicke und Sie können sie überall durchführen – unter der Dusche, vor dem Schlafengehen oder sogar beim abendlichen Netflix-Schauen.
Bürsten Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen.
Das Bürsten der Haare vor dem Schlafengehen ist mehr als nur ein schönes Ritual (für uns ist es eine große Erinnerung an unsere Kindheit und weckt ein schönes Gefühl von Nostalgie) – es ist eine Möglichkeit, die natürlichen Öle der Kopfhaut über die gesamte Länge des Haares zu verteilen. Verwenden Sie eine weiche Bürste, vorzugsweise mit einer Mischung aus Wildschweinborsten und Nylon, und Ihr Haar wird am Morgen glatter und glänzender sein.
Entscheiden Sie sich für Seide.
Wenn Sie Ihren Kissenbezug von Baumwolle oder Leinen auf Seide umstellen, kann sich der Zustand Ihres Haares deutlich verbessern. Die glatte Textur der Seide minimiert Reibung, reduziert Frizz und hilft, Spliss vorzubeugen – und das alles, während Sie schlafen.
Und vergessen Sie nicht die Haarbänder aus Seide! Sie sind zarter (und viel hübscher!) als herkömmliche und außerdem sanft zu Ihrem Haar. Es ist ein kleiner Schritt, der viel verändert. Pferdeschwanz oder Dutt sind ohne Seiden-Scrunchies nicht mehr vorstellbar – vor allem, wenn wir unsere Haare offen tragen möchten, denn Seide knittert nicht und ermöglicht so einen einfachen Frisurenwechsel.
Öle, Öle, Öle
Das Auftragen eines leichten, silikonfreien Öls auf die Haarspitzen ist ein entscheidender Vorteil, wenn es um Schutz und Feuchtigkeitsspeicherung geht. Stellen Sie sich das so vor: Nach der Gesichtsreinigung tragen Sie immer mindestens eine Tagescreme auf. Ihr Haar verdient dasselbe. Das Öl verleiht nicht nur Glanz, sondern regeneriert das Haar auch von außen, macht es weich und sorgt für langfristige Gesundheit.
Dieser einfache Schritt hilft, Trockenheit und Spliss vorzubeugen und Ihr Haar glänzend und gesund zu halten. Darüber hinaus verleiht das richtige Öl nicht nur Glanz, sondern pflegt das Haar auch von außen und macht es weich und vital. Befolgen Sie diesen einfachen Schritt und Ihr Haar wird Ihnen die Pflege sicherlich danken!
Wählen Sie das richtige Shampoo.
Ein gutes Shampoo ist ein grundlegender Bestandteil der Pflege. Trotzdem machen sich viele Menschen keine großen Gedanken darüber, welches Shampoo sie verwenden, und greifen einfach zu dem, was sie gerade zur Hand haben. Wenn Ihnen die langfristige Gesundheit Ihres Haares am Herzen liegt, wählen Sie natürliche, aber dennoch wirksam reinigende, sulfatfreie Shampoos wie unser Signature Shampoo. Dank ihnen behält Ihr Haar seine natürliche Feuchtigkeit und trocknet nicht aus, und Ihre Kopfhaut bleibt im Gleichgewicht.
Begrenzen Sie das Styling mit Hitze.
Anstatt zu Werkzeugen zu greifen, die Ihr Haar buchstäblich verbrennen können, entscheiden Sie sich für Styling-Accessoires aus Seide. Sie sind sanfter zum Haar und erzielen tolle Ergebnisse, während Sie tief und fest schlafen. Unsere Favoriten sind Seiden-Haargummis, mit denen sich in Kombination mit einem Zopf leichte Meerjungfrauenwellen oder Seidenwickler für voluminöses Haar kreieren lassen.
Von Zeit zu Zeit vorwaschen oder ölen.
Durch die Vorwäsche oder die Vorbereitung Ihres Haares auf die Wäsche mit den richtigen Produkten können Sie Ihrem Haar eine Dosis Feuchtigkeit und Nährstoffe zuführen und verhindern, dass es zu sehr austrocknet, insbesondere wenn Sie Sulfatshampoos verwenden (was wir hoffen). Tragen Sie vor der Haarwäsche ein pflegendes Haaröl oder ein spezielles Präparat namens Pre-Wash auf (einige Präparate können auch über Nacht einwirken), um das Haar richtig zu schützen und seine Weichheit und seinen Glanz zu gewährleisten. Ihr Haar wird es Ihnen schnell danken!
Für noch bessere Ergebnisse können Sie das Öl auf eine feuchtigkeitsspendende Basis auftragen, beispielsweise Aloe-Vera-Gel oder einen feinen Nebel aus einer Mischung aus Zucker und Wasser (Sie können ihn selbst herstellen), der dabei hilft, die Feuchtigkeit im Haar zu binden. Diese Technik hilft, die Feuchtigkeit für eine tiefere Hydratisierung zu bewahren, während das Öl eine Schutzbarriere bildet. Ihr Haar bleibt nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt, sondern wird auch besser vor dem Austrocknen durch Reinigungsmittel geschützt (wir hoffen jedoch, dass Sie sulfatfreie Shampoos verwenden), sodass es sich unglaublich weich und gesund anfühlt.
Wir bevorzugen fertige Vorwaschprodukte gegenüber einzelnen Ölen, da dies Zeit spart. Manchmal geben wir vor dem Waschen auch ein paar Tropfen des silikonfreien The Hair Elixir Oil auf, um unser Haar noch besser zu schützen und zu pflegen. Wenn Sie jedoch Öle bevorzugen, ist es wichtig, das richtige auszuwählen.
Welches Haaröl soll ich wählen?
- Bei dünnem Haar eignen sich leichte Öle wie Jojobaöl oder Traubenkernöl gut, da sie dem Haar Feuchtigkeit spenden, ohne es zu beschweren.
- Bei dickem Haar lohnt es sich, zu Arganöl zu greifen, das krauses Haar bändigt und ihm Glanz verleiht, oder zu Avocadoöl, das das Haar tiefenwirksam nährt.
- Für Menschen mit trockenem Haar ist Mongongo-Öl eine gute Wahl, da es für seine reparierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist, sowie Süßmandelöl, das das Haar effektiv weich macht und mit Feuchtigkeit versorgt.
- Wenn Sie gefärbtes Haar haben, ist Kamelienöl (Tsubaki) eine ideale Wahl, da es reich an Antioxidantien ist, die helfen, die Farbintensität zu erhalten und das Haar zu nähren. Arganöl eignet sich außerdem hervorragend zum Bewahren von Feuchtigkeit und zum Schutz der Farbe.
- Für Haare mit geringer Porosität eignen sich Traubenkernöl und Jojobaöl hervorragend, da sie die Ansammlung von Produktrückständen verhindern und dazu beitragen, dass die Feuchtigkeit tief in das Haar eindringt.
- Menschen mit hochporösem Haar sollten Avocadoöl ausprobieren, das tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet und nährt, und Mongongoöl, das das Haar stärkt und die lebenswichtige Feuchtigkeit bewahrt.
- Für Haare mit mittlerer Porosität eignet sich Süßmandelöl hervorragend, das Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren, oder Kamelienöl, das Glanz und Feuchtigkeit perfekt verbessert.
Vergessen Sie nicht, Ihre Kopfhaut zu peelen.
Gönnen Sie Ihrer Kopfhaut ab und zu ein sanftes Peeling. Dieses Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen von Stylingprodukten zu entfernen, was ein gesünderes Haarwachstum fördert. Außerdem wird dadurch das Nachfetten der Haare verlangsamt. Wählen Sie sanfte Peelings auf Basis von Enzymen, milden Säuren, Aktivkohle oder Tonerde und integrieren Sie diese je nach Bedarf in Ihre Hautpflegeroutine – wir peelen gerne alle zwei Wochen.
Jede Haarpflegeroutine ist eine individuelle Reise und alle diese einfachen Tricks können leicht an Ihre eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Ritual und machen Sie einen Schritt in Richtung gesünderes und schöneres Haar.