Zum Inhalt springen
Deutsch Chevron
Polen PLN Chevron
Konto

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden: "Richtlinie") enthält Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops Luãre, der unter der Internetadresse www.luarebeauty.com betrieben wird (im Folgenden: "Shop").

Sofern in dieser Richtlinie nicht anders definiert, haben die großgeschriebenen Begriffe die Bedeutung, die ihnen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://luarebeauty.com/de/pages/regulamin-sklepu zugewiesen wird.

Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten

Cresmina Labs Monika Frydrych, ul. Adama Mickiewicza 4, 17-300 Siemiatycze, NIP: 544 149 0007, REGON: 529140770 (im Folgenden: "Verantwortlicher").

Kontakt mit dem Verantwortlichen

E-Mail: hello@luarebeauty.com

Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der DSGVO, dem Gesetz vom 10. Mai 2018 zum Schutz personenbezogener Daten und anderen geltenden Datenschutzvorschriften.

Informationen über die verarbeiteten personenbezogenen Daten

Zweck der Verarbeitung

Verarbeitete personenbezogene Daten

Rechtsgrundlage

Abschluss und Durchführung des Vertrags über die Bereitstellung des Kontodienstes

Name, Nachname, E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Abschluss und Durchführung des Kaufvertrags

Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (Wohn-/Geschäftsadresse, Lieferadresse), ggf. Firma und USt-IdNr.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Abschluss und Durchführung eines kostenpflichtigen Vertrags über digitale Inhalte

Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, ggf. Firma und USt-IdNr.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Abschluss und Durchführung eines kostenlosen Vertrags über digitale Inhalte

E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Abschluss und Durchführung des Newsletter-Vertrags

E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

Durchführung von Reklamationsverfahren

Name, Nachname, E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Durchführung von Prüfungsverfahren und Bearbeitung von Beschwerden zu illegalen Inhalten

Name, Nachname, E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Versand von E-Mail-Benachrichtigungen

E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Bearbeitung von Kundenanfragen

Name, E-Mail-Adresse, sonstige im Nachrichtentext enthaltene Daten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Veröffentlichung von Produktbewertungen

Name, ggf. weitere in der Bewertung enthaltene Daten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Information über Verfügbarkeit nicht vorrätiger Produkte

E-Mail-Adresse

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Erfüllung steuerlicher Pflichten

Name, Nachname/Firma, Adresse, USt-IdNr.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung datenschutzrechtlicher Pflichten

Name, Nachname, Kontaktdaten

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen

Name, Nachname/Firma, E-Mail-Adresse, Adresse, PESEL, USt-IdNr.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Analyse Ihrer Aktivitäten im Shop

Datum und Uhrzeit des Besuchs, IP-Adresse, Betriebssystem, ungefährer Standort, Browsertyp, Verweildauer, angesehene Produkte, besuchte Unterseiten, andere Aktivitäten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Verwaltung des Shops

IP-Adresse, Serverdatum und -zeit, Browserdaten, Betriebssystemdaten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Profiling

Ihre Daten können zum Zweck des Profilings verwendet werden, um Ihnen personalisierte Angebote und Inhalte bereitzustellen. Das Profiling erfolgt auf Basis Ihrer Aktivitäten im Shop und Ihrer Bestellhistorie.

Empfänger der personenbezogenen Daten

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind externe Dienstleister des Verantwortlichen, darunter:

  • Hosting-Anbieter
  • Logistik- und Kurierunternehmen
  • Anbieter von Online-Zahlungssystemen
  • Newsletter-Dienstleister
  • Anbieter von Analysetools (z.B. Google Analytics, Meta)
  • Buchhaltungsdienstleister

Darüber hinaus können Daten an Behörden oder andere Stellen übermittelt werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Übermittlung in Drittländer

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Google LLC können Ihre Daten in folgende Drittländer übermittelt werden: Großbritannien, Kanada, USA, Chile, Brasilien, Israel, Saudi-Arabien, Katar, Indien, China, Südkorea, Japan, Singapur, Taiwan, Indonesien, Australien. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln der EU.

Sie können vom Verantwortlichen eine Kopie der übermittelten Daten erhalten.

Ihre Rechte

  • Recht auf Auskunft und Erhalt einer Kopie Ihrer Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger oder fehlerhafter Daten
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (ohne Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

Cookies

Im Shop werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und vom System des Verantwortlichen oder von Dritten (z.B. Facebook, Google) gelesen werden können.

Cookies werden verwendet für:

  • die ordnungsgemäße Funktionsweise des Shops
  • Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
  • Erstellung von Statistiken zur Nutzung des Shops
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen

Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen. Die Deaktivierung kann jedoch die Nutzung des Shops beeinträchtigen.

Tool

Anbieter

Funktion und Umfang der Daten

Speicherdauer

Notwendige Cookies

Verantwortlicher

Für die Funktion des Shops erforderlich, z.B. Speicherung der IP-Adresse

Meistens Session-Cookies, einige bleiben mehrere Monate erhalten

Google Analytics

Google

Statistische Auswertung der Nutzung des Shops

Bis zu 2 Jahre oder bis zur Löschung

Facebook Pixel

Facebook

Zielgruppen- und Werbemaßnahmen

Bis zu 3 Monate oder bis zur Löschung



Über die meisten gängigen Browser können Sie überprüfen, ob Cookies auf Ihrem Endgerät installiert wurden, bereits installierte Cookies löschen sowie die Installation von Cookies durch den Shop künftig blockieren. Die Deaktivierung oder Einschränkung der Verwendung von Cookies kann jedoch zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Nutzung des Shops führen, z. B. in Form der Notwendigkeit, sich auf jeder Unterseite erneut anzumelden, längerer Ladezeiten der Shop-Website oder eingeschränkter Nutzung bestimmter Funktionalitäten.

Schlussbestimmungen
Soweit in dieser Richtlinie nicht geregelt, gelten die allgemein anwendbaren Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.
Diese Richtlinie gilt ab dem 10. Juli 2024.